Freitag, 4. Juni 2021

Luc Montagnier kommentiert über das experimentelle RNA-GEN-Impfstoff.

Der Nobelpreisträger Luc Montagnier kommentiert über das experimentelle RNA-GEN-Impfstoff. 

https://amzn.to/3oUtgJP



Luc Antoine Montagnier (geboren am 18. August 1932 in Chabris) ist ein französischer Virologe und Nobelpreisträger. Er gilt, gemeinsam mit Françoise Barré-Sinoussi, als Entdecker des AIDS-erregenden HI-Virus. 

Stellung zu Covid-19

Montagnier ist der Meinung, die COVID-19-Pandemie sei in einem Labor von Menschen verursacht worden, worauf das unnatürliche Vorhandensein von HIV-Elementen und Malariakeimen im Genom des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 hindeute. In dem seit den 2000er Jahren auf Coronaviren spezialisierten Wuhan National Biosafety Laboratory habe sich ein „industrieller“ Unfall ereignet.

In einem Interview behauptet Montagnier, dass die RNA Impfstoffe tödlich sind, jedoch der Tod erst nach einigen Jahren eintreffen würde.

Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-todesfaelle-impfungen-101.html


Falsche Pandemien: Argumente gegen die Herrschaft der Angst

7. Juni 2021 Neueste Buch zensiert in allen Deutschen Medien von Wolfgang Wodarg (Autor),

Angst gefährdet die Gesundheit. Wissen stärkt die Abwehrkräfte ― gegen Viren, gefährliche Propaganda und Lügen. Bereits bei Schweine- und Vogelgrippe versuchten Pharmakonzerne und Virologen mit falschen Pandemie-Alarmen Millionen Menschen in die Irre zu führen. Der Arzt, Politiker und ehemalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wodarg vereitelte diese Pläne damals maßgeblich und bezieht auch heute wieder unmissverständlich Position: »Wir erleben zurzeit ein immenses Verbrechen gegen die Menschheit. Offenkundig treibt die Corona-Profiteure nicht die Sorge um die Umwelt und unsere Gesundheit, nicht die Emanzipation oder der Schutz vor Erderwärmung an. Ihre Triebkraft ist, wie schon lange vorher, ihre kranke Gier nach Reichtum, Monopolen und Macht.« Wolfgang Wodarg entlarvt die Pandemie als Putsch von oben, gesteuert von Impfmafia und Techno-Elite. Sein Buch ist ein unentbehrlicher Wegweiser ― zu wahrer Solidarität, wirklicher Demokratie sowie einem Gesundheitswesen, das nicht kranken Kapitalinteressen, sondern Menschen dient.

Weiterlesen

Samstag, 24. April 2021

DEAGEL FORECAST 2025 - AUSTRALIA - U.K.

Deagel Liste USA 2025 - 227 Millionen weniger Amerikaner bis 2025

Wir stellen zuerst fest, nachdem Deagel Forecast 2025 sehr viel Publik gemacht wurdem ist die Seite nun vollständig gelöscht. Eine alte Kopie haben wir noch gefunden:
Deagel Forecast 2025: 227 Millionen weniger Amerikaner bis 2025. Es sollen nur 100 Mio. Amerikaner in USA übrig bleiben. 327 Mio Menschen lebten 2017 laut der Statistik. 222 Mio. Amerikaner wurden bereits laut der heutigen Statistik gegen Covid 19 geimpft.
Was passiert nun mit diesen Menschen in den USA ? 227 Millionen Menschen fehlen in der aktuellen Deagel Liste 2025. Wo sind diese Menschen hin? Die Seite hat eine Liste mit "Forecasts" für alle möglichen Länder. Dort wird für jedes Land eine Bevölkerungszahl, Finanzen etc für 2025 vorhergesagt. Für USA wird dort eine Bevölkerung von 100 Millionen im Jahre 2025 vorhergesagt. Das sagt ein Massensterben in den nächsten 4 Jahren vorraus. Das Problem an der Geschichte ist das die Militärneuigkeiten solide sind. Auch sind die Institute und Datenlieferanten auf den ersten Blick mindestens spannend. Vollkommen unseriös ist das nicht, offen gelegt wird wie diese "Forecasts" genau berechnet werden. Ursprüngliche Seite https://deagel.com/forecast #Deagel #Deagellist #Germany #USA2025

Donnerstag, 15. April 2021

Goldpreis wird bis 2022 auf 4000 EUR pro Feinunze steigen, hier der Beweis

Ein bekannter Finanzwissenschaftler hat nun auf den gleichgeschalteten Medien bekanntgegeben,  warum der Goldpreis bis Ende des Jahrzehnts abheben werden und die Minenaktien die günstigste Anlage für die Anleger sind sowie die Zinswende nicht zu fürchten ist.
Das Gold soll der Seismograf für die wirkliche Inflation darstellen. Ist die Inflation hoch, steigt der Goldpreis. Zwar ist offiziell keine Inflation zu erkennen, doch erleben Investoren durch die Nullzinspolitik und die hohe Liquidität eine Blasenbildung im Aktienmarkt, im Anleihenmarkt oder im Immobilienmarkt. Die ausgewiesene Inflation wird allerdings erst steigen, wenn die Rohstoffpreise die Erzeugerpreise und die Konsumentenpreise wieder nach oben drücken werden. Dann werden wir erleben, dass die Liquidität aus den drei genannten Märkten zurück in den Rohstoffmarkt fließen wird.
Seit 2011 befinden sich die Rohstoffpreisnotierungen in einem Bärenmarkt, und 80 % der Rohstoffe notieren unterhalb ihrer Förderkosten. Es kommt zu einer Verknappung des Gutes, und die Preise ziehen an. Zudem könnte die Nachfrage auf Grund von geopolitischen Schocks ansteigen.
Die Ukraine-Krise schwelt weiterhin, der Bürgerkrieg in Syrien, die Auseinandersetzungen zwischen Saudi-Arabien und dem Jemen sowie der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea. Bisher zog eine Zunahme militärischer Auseinandersetzungen stets einen Anstieg der Rohstoffpreise nach sich. Das lässt sich in jüngerer Vergangenheit am Ölpreis beobachten. Als saudi-arabische Streitkräfte die Grenze zum Jemen überschritten, stieg der Ölpreisbinnen drei Tagen um 30 Prozent.
Also sollten sich Anleger jetzt mit Gold eindecken? Absolut, das sage ich bereits seit über einem Jahr. Seit dem Tief im Dezember 2013 haben Anleger mit einem Goldinvestment keinen Fehler gemacht. Und das bei einer grundsätzlich eher negativen Stimmung gegenüber Gold. Mittlerweile dürften sich jedoch viele zittrige Hände aus dem Markt verabschiedet haben, sodass das Umfeld für steigende Kurse spricht.

MONEY: Wie hoch sollte der Goldanteil eines Depots sein?

Bergold: In jedem Lehrbuch steht, dass fünf bis zehn Prozent des Vermögens in Gold angelegt sein sollten - unabhängig von der Großwetterlage an den Börsen. Wenn man sich die Situation allerdings anschaut, die globalen Währungskriege, die Zentralbank-Interventionen in Form von Anleihenkaufprogrammen - allein 60 Milliarden Euro pro Monat in der Euro-Zone -, dann ist Gold ein absolutes Pflichtinvestment, und zwar möglichst als Münzen und Barren. Und dabei mit einem Anteil von zehn Prozent an aufwärts und nicht in homöopathischenDosen, wie es viele Anleger handhaben. Optimal wäre derzeit ein Depot, in dem Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe zu je einem Viertel vertreten sind. Bei Rohstoffen sollte der Fokus auf Gold liegen

MONEY: Wie sieht es mit Minenaktien aus? Die Aktien der großen Spieler wie Newcrest, Barrick Gold oder Goldcorp haben in fünf Jahren bis zu 85 Prozent abgegeben. Sind das nun günstige Einstiegskurse oder fallende Messer, in die Anleger nicht greifen sollten?

Bergold: Minenaktien sind die günstigsten Anlagen auf diesem Planeten. In Gold bewertet, waren die Minen noch nie so günstig wie heute. Schauen Anleger auf das Kurs-Buchwert-Verhältnis, stellen sie fest, dass mittelgroße Minen (Juniors) einen Wert von 0,6 und größere Minen (Seniors) einen Wert von 0,75 aufweisen. Bei einem Wert von weniger als eins handelt es sich um eine unterbewertete Aktie. Unter dem Strich weisen die Minen- und Explorer-Aktien einen Wert auf, der einem Goldpreis von 300 Dollar entspricht. Demnach müssten sich die Werte tendenziell künftig vervier- bis versechsfachen.

MONEY: Allerdings sehen die Charts dieser Unternehmen nicht gerade sehr vertrauenerweckend aus.

Bergold: Nun ja, die Anleger wollen immer etwas Günstiges kaufen und mit Gewinn verkaufen. Wenn sich dann eine solche Gelegenheit bietet, schauen sie auf den Chart und bekritteln die Entwicklung. Das verstehe ich nicht. Bei Werten wie Barrick Gold oder Goldcorp handelt es sich sozusagen um die Blue Chips der Branche. Sie sind um 85 Prozent gefallen, ein Massaker. Aber damit diese Konzerne pleitegehen, muss schon einiges passieren. Zudem ist festzustellen, dass es im Juli 2015, als es noch einmal einen Rücksetzer beim Goldpreis gab, die höchsten Insider-Käufe der vergangenen knapp sechs Jahre zu verzeichnen gab. Noch eine Tatsache, die für die Unterbewertung spricht, sind die Cash-Bestände der Konzerne. Besonders bei kleineren Minen ist der Kassenbestand häufig höher als die eigene Börsenbewertung.

MONEY: Sie betrachten Minenaktien als taktisches Investment auf den Goldpreis. Wie ist das zu verstehen?

Bergold: Die Anteilscheine der Minenbetreiber fungieren als Hebel auf den Goldpreis. Kommt es zur Goldhausse, dann schlagen die Senior-Minen den Goldpreis um das Vierfache, die kleineren um etwa das Sechsfache. Natürlich funktioniert das auch in die andere Richtung. Das müssen Anleger wissen.

MONEY: Könnte die Zinswende in den USA die Goldpreishausse verhindern? Eine Zinswende spricht ja nun nicht gerade für einen steigenden Goldpreis.

Bergold: Das wird immer so dargestellt, ist aber tatsächlich Unsinn. Wenn dem so wäre, dann hätte Gold in den 70er-Jahren überhaupt nicht haussieren können. Schließlich stiegen die Zinsenvon der bis dato größten Goldhausse von 1971 bis 1980 nur. Seitdem ging es mit den Zinsen allerdings bergab. Abgesehen davon rechne ich nicht damit, dass die USA die Zinsen anheben, während alle anderen Volkswirtschaften ihre Währungen abwerten und eine expansive Geldpolitik betreiben. Eher gehe ich davon aus, dass die USA ein neues Anleihenkaufprogramm auflegen werden.

MONEY: Also können Goldanleger der Zinsdiskussion in den USA gelassen entgegenblicken?

Bergold: Ja, eins dürfen sie dabei allerdings nicht vergessen: Entscheidend sind nicht die nominalen Veränderungen des Zinssatzes, sondern die realen.

MONEY: Inwiefern?

Bergold: Steigt der Zinssatz nominal um einen Prozentpunkt und die Inflation ebenfalls, dann hat sich real am Zinssatz nichts verändert. Deswegen ist es zunächst völlig irrelevant, wie die Zentralbank nominal den Zins verändert. Eine Zinsanhebung durch die Fed würde keinen großen Einfluss auf den Goldpreis haben. Die Rohstoffpreise sind seit vier Jahren auf Talfahrt. Noch nie zuvor waren sie derart stark überverkauft. Ich denke, der Markt ist an einem neuralgischen Punkt. Steigen die Rohstoffpreise, steigen folglich die Erzeugerpreise und letztlich die Konsumentenpreise, also die ausgewiesene Inflation. Als Nächstes steigen die Zinsen. Das können sie auch, solange sie unter dem Anstieg der Rohstoffpreise anwachsen beziehungsweise die Zuwachsrate unterhalb der Inflationsrate liegt. Das Ergebnis ist ein real negativer Zins. Das ist wiederum gut für den Goldpreis. Grundsätzlich bewerte ich Anlageklassen in Unzen Gold anstatt in einer Papierwährung.

MONEY: Welchen Vorteil bringt diese Vorgehensweise?

Bergold: Der Vorteil ist, dass sich reale Veränderungen besser feststellen lassen. Papierwährungen sind das Geld des Staates, Gold hingegen ist das Geld des Marktes. Papierwährungen kommen und gehen: Es gab die Reichsmark, dann die D-Mark, jetzt ist es der Euro. Zudem ist Papiergeld beliebig vermehrbar. Gold hingegen nicht. Die Goldmenge wächst pro Jahr in etwa um zwei Prozent. Wenn ich also real wissen will, wie sich die Kaufkraft verändert hat, dann muss ich in Gold bewerten.

MONEY: Zu welchem Ergebnis kommen Sie mit Ihrer Bewertungsmethode?

Bergold: Seit 15 Jahren bewerten wir Aktien-, Anleihen-, und Immobilienmärkte in Unzen Gold. In Gold bewertet, haben alle drei Anlageklassen ihr Hoch zur Jahrtausendwende erreicht. Der Daxliegt momentan etwa 40 Prozent über seinem Hoch im Jahr 2000 - bei Immobilien und Anleihen (inklusive Kupons) dürfte es sich um 100 Prozent handeln -, doch hat sich der Goldpreis in diesem Zeitraum etwa vervierfacht. Bedeutet: In den vergangenen 15 Jahren hat sich der Immobilienpreis in Münchenverdoppelt. In Unzen Gold gemessen, hat er sich allerdings halbiert. Es ist also klar zu erkennen, dass diese Märkte mit Liquidität überschüttet wurden. Daher kam es im amerikanischen Markt 2007 zum Platzen der Immobilienpreisblase . . .

MONEY: . . . und als Nächstes folgte das Anleihenkaufprogramm der Fed (Quantitative Easing) . . .

Bergold: . . . Richtig. Dies führt bis zum heutigen Tag zu einer Blasenbildung am Anleihenmarkt. Für mich ist das zurzeit die größte Gefahr. Beim Blick auf die historische Entwicklung von Spekulationsblasen zeigt sich, dass es den Rohstoffmarkt immer als Letztes erwischte. Also dürften wir in den nächsten fünf bis sechs Jahren eine massive Rohstoffhausse mit extrem ansteigenden Goldpreisen beobachten. Kein Wunder, denn 80 Prozent der Rohstoffpreise notieren unterhalb ihrer Förderkosten.

MONEY: Drehen die Zentralbanken wirklich am Goldpreis? Kritiker nennen das eine Verschwörungstheorie.

Bergold: Es wird zwar immer behauptet, dass es sich um eine Verschwörungstheorie handelt, aber das ist albern. Im Jargon der Zentralbanken heißt es allerdings nicht manipulieren, sondern intervenieren. Hätte man vor zwanzig Jahren behauptet, die Zentralbanken beeinflussen Währungen, wäre man für verrückt erklärt worden. Nun sind wir schlauer. Um es noch deutlicher zu machen: Eine Institution mit unendlichen Mitteln kauft in riesigem Umfang Anleihen auf. Was ist das, wenn nicht Manipulation? Klar ist, dass die Zentralbanken in jedem Markt aktiv sind. Vor allem im Devisenmarkt - und Gold ist eine Devise.

MONEY: Gibt es im Goldmarkt weitere Ungereimtheiten?

Bergold: Grundsätzlich teilen sich fünf oder sechs Banken etwa zwei Drittel des Goldmarkts auf. Das sind die sogenannten Bullion-Banken, also jene Banken, die für Gold und Silber an der London Bullion Market Association in einem täglichen Kursfeststellungsverfahren den Weltmarktpreis taxieren. Bei dieser hohen Konzentration von Marktvolumen auf sehr wenige Spieler stellt sich die Frage, inwieweit noch von einem freien Markt gesprochen werden kann. Allerdings kann sich auf Dauer keine Regierung, keine Zentralbank gegen den Markt stellen.

MONEY: Auf dem Höhepunkt der Goldnachfrage im Jahr 2013 gab es einen Preissturz. Wie konnte es dazu kommen?

Bergold: Der entscheidende Crash-Auslöser mit dem Durchbruch durch die 1500-US-Dollar-Marke spielte sich an einem Freitag im April ab, kurz vor Handelsschluss. An einem Tag wurde nahezu eine halbe Jahresproduktion gehandelt. Merkwürdig ist, dass kein Investor eine so große Position an einem einzigen Handelstag verkaufen würde, zumal kurz vor Börsenschluss in Europa. Dann griff die absolute Panik um sich. Seit Dezember 2013 steigt allerdings der Goldpreis auf Euro-Basis bereits wieder.

MONEY: In der Schweiz gab es das - letztlich gescheiterte - Goldreferendum, das die Zentralbank dazu zwingen sollte, 20 Prozent des Eigenkapitals in Gold vorzuhalten. Ist das ein Ansatz, der Schule machen sollte?

Bergold: Ich denke ja. Die ganzen Spekulationsblasen, die sich in jüngster Vergangenheit aufblähten und teilweise platzten, entstanden doch nur, weil das Geldsystem an keinen realen Wert gekoppelt ist. Zentralbanken versuchen, die Business-Zyklen auszuhebeln. Das ist keine Verschwörungstheorie. Viele Zentralbanker glauben, sie könnten immerwährenden Wohlstand schaffen, wenn sie nur genug Geld drucken. Dadurch entstehen Ungleichgewichte und extreme Verschuldungsquoten, die bisher in der Geschichte noch nicht bekannt waren. Wenn die Währung an Gold gekoppelt wäre, gäbe es die hohen Marktausschläge nach oben und unten auch nicht mehr.

„Im Juli wurden die größten Insider-Käufe der vergangenen knapp sechs Jahre verzeichnet“


„Papierwährungen sind das Geld des Staates, Gold hingegen ist das Geld des Marktes“

Dienstag, 23. Februar 2021

Deagel Liste Deutschland 2025

Was passiert nun mit diesen Menschen in Deutschland ? 52 Millionen Menschen fehlen in der aktuellen Deagel Liste 2025. Wo sind diese Menschen hin?

Die Seite hat eine Liste mit "Forcasts" für alle möglichen Länder. Dort wird für jedes Land eine Bevölkerungszahl, Finanzen etc für 2025 vorhergesagt. Für Bundesrepublik Deutschland wird dort eine Bevölkerung von 28 Millionen im Jahre 2025 vorhergesagt. Das sagt ein Massensterben in den nächsten 4 Jahren vorraus. Das Problem an der Geschichte ist das die Militärneuigkeiten solide sind. Auch sind die Institute und Datenlieferanten auf den ersten Blick mindestens spannend. Vollkomme nunseriös ist das nicht offen gelegt wird wie diese "Forcasts" genau berechnet werden.

Glaubst Du an das große Massensterben? Das Geheimnis der Deagel-Liste 

 +++++WAS GEHT AB? JE HÖHER DIE ZWEITE “SPRITZRATE”, DESTO HÖHER DIE “STERBERATE”? Die Zahlen sprechen Bände, wer genau verheimlicht uns das? IST ES SO, DASS DIE STERBERATE BEI “GESPRITZTEN” PROGRESSIV NACH OBEN SCHNELLT? Sind die Zahlen gegenüber einem mit oder durch Covid-Verstorbenen mittlerweile bei 1.3 oder gar 1:6 nach der zweiten Spritze? Egal ist es nicht, wir warnen vor einer “SPRITZE MIT EINER DUBIOS GEFÄHRLICHEN SUBSTANZ, DIE KEINE LANGZEITZULASSUNG HAT”! USA minus 70 Prozent, Deutschland minus 65 Prozent und die Schweiz minus 60 Prozent: Seit Jahren versetzt die sogenannte “Deagel-Liste” Menschen in aller Welt in Angst und Schrecken. Demnach sollen viele Staaten der Welt bis zum Jahr 2025 zwischen 50 und 80 Prozent ihrer Bevölkerung verlieren. Doch was ist dran an diesen Prognosen, und wer steckt dahinter? Die Deagel Liste oder wer stirbt wo bis in das Jahre 2025? Für diejenigen, die noch nichts von der “Deagel-Liste” gehört haben sei als Einführung gesagt, dass die Webseite Deagel.com (die auch die besagte, berüchtigte Liste führt) ein Informationsdienstleister ist, der sich aus den Informationen diverser Geheimdienste speist. Ihre Informationen erhält diese Seite aus offiziellen Geheimdienstquellen und Verlautbarungen. Auf Deagel.com werden diese offiziellen Informationen ausgewertet und zusammengefasst und auch bisweilen interpretiert. Woher nimmt die Seite diese Zahlen? Die Deagle-Partner, die der Seite Daten zur Verfügung stellen sind (offiziell): National Security Agency North Atlantic Treaty Organization (NATO – OTAN) Organisation for Economic Co-operation and Development (OECDOSCE) Russian Defense Procurement Agency Stratfor (George Friedman) The World Bank United Nations (UN) *****DEUTSCHLAND SOLL ES EXTREM HART TREFFEN, SOMIT DICH UND DEINE FAMILIE!***** Die Zahlen für Deutschland schauen dabei alles andere als rosig aus. Bis 2025 soll seine Einwohnerzahl statt 81 Millionen nur noch 28 Millionen betragen, ein Rückgang von über 65%! Ein Rückgang um weitere 3 Millionen im Vergleich zu den Prognosen vom Vorjahr. Aber es soll nicht nur Deutschland hart treffen. Es gibt nahezu kein europäisches Land, in dem seine Bevölkerung nicht drastisch schrumpfen soll! Schauen wir uns nachfolgend Rückgangs-Prognosen für einige andere Länder daher kurz an (Zahlen können leicht auf- oder abgerundet sein) *****ACHTUNG, DIESE LISTE IST NUR FÜR AUFGEKLÄRTE MENSCHEN GEDACHT. WIR HABEN SIE ERSTELLT, DAMIT DER LESER SEINE EIGENEN SCHLÜSSE ZIEHEN KANN!  
Russland soll unverändert bleiben, während die Ukraine einen Rückgang von rund 27,3% verbuchen soll. Israel: von 8,3 Mio auf 4 Mio – Minus 51,8% Die Prognosen für die USA verzeichnen einen Rückgang um satte 69,4%! Dort soll bis 2025 die Bevölkerungszahl von aktuell 327 Mio auf 100 Mio herabsinken. Dabei haben sich die Zahlen hier verbessert. Die Prognosen von 2017 verzeichneten nämlich sogar eine Reduktion auf 54 Mio Einwohner und entsprachen noch einem Rückgang von über 83%. Kanadas Bevölkerung soll bis 2025 immerhin um 10 Mio zurückgehen, von 36 Mio auf 26 Mio (Minus 27,7%). LISTE ASIEN UND ANDERE LÄNDER!! Zu Afrika ist zu sagen, dass in Namibia die Häfen bereits von den Chinesen gekauft wurden. Dort soll es auch zu einer erhöhten Sterblichkeit der “TV-Gesellschaft” gekommen sein. In Nigeria ist die Hauptstadt Lagos ziemlich stark betroffen. Der Einfluss von China scheint ebenfalls im Spiel zu sein! *****Dazu gibt es eine einfache Erklärung: “Die Bewohner des Kontinent Afrika lebt zumeist in abgelegenen Zonen…OHNE TELEVISION….DAS BEDEUTET, DIE MENSCHEN WISSEN NICHTS VON CORONA-BETRUG UND SIND GESUND! Die Chinesen haben auch kein Interesse die “DSCHUNGELBEVÖLKERUNG” zu eliminieren! DIE CHINESEN VERSKLAVEN DIE METROPOLE!***** Wenn Ihr das verdaut habt, sollten wir alle Schlüsse daraus ziehen!!!! A) Warum geschieht das in EUROPA B) Warum geschieht das in Kanada C) Warum geschieht das in den USA D) Warum führen die uns bekannten Spuren nach China ++++Für uns schaut das wie folgt aus. China verfolgt die WELTHERRSCHAFT analog die KOMPLETTE KONTROLLE der angestrebten neuen “KOLONIEN”++++ IHRE HELFER: Korrupte Politiker “Psychopathen, Milliardäre” “Nar(r)zissten” “Wirtschaftsbosse” “WEF, UN, IWF, WHO, World Bank, KPMC, Vatikan, City of London etc.” “Zuständig für Rekruten” sind gewisse Freimaurer-Logen (nicht alle) aber insbesondere KLAUS SCHWAB. ALLES WAS IST DUMM UND GEFÜGIG WIRD REKRUTIERT, SIE “BAERBOCK, MAGRON, MERKEL, JOHNSON, KURZ, SANCHEZ und die Pöstchen-Verschieber-Profiteure, wie Draghi, von der Leyen und sonstig gefällige HANDWERKER der schizophrenen Psychopathen!”

Bitcoin Blase 2021 - Ziel = USD ?

Zahlreiche Experten auf den Wirtschafts- und Finanzmärkten haben Vorhersagen über den Zusammenbruch einer spekulativen Blase in Kryptowährungen getroffen. Bitcoin und andere Kryptowährungen wurden von mehreren Preisträgern des Wirtschaftsnobelpreises , Zentralbankern und Investoren als spekulative Blasen identifiziert . Von Januar bis Februar 2018 fiel der Preis für Bitcoin um 65 Prozent. Bis September 2018 hatte der MVIS CryptoCompare Digital Assets 10 Index 80 Prozent seines Wertes verloren, was den prozentualen Rückgang des Kryptowährungsmarktes größer machte als das Platzen der Dotcom-Blase im Jahr 2002. Im November 2018 fiel die Gesamtmarktkapitalisierung von Bitcoin zum ersten Mal seit Oktober 2017 unter 100 Milliarden US-Dollar, und der Preis von Bitcoin fiel unter 4.000 US-Dollar, was einem Rückgang von 80 Prozent gegenüber dem Höchststand im Januar zuvor entspricht. Vom 8. bis 12. März 2020 fiel der Preis für Bitcoin um 30 Prozent von 8.901 USD auf 6.206 USD. Bis Oktober 2020 hatte Bitcoin einen Wert von ungefähr 13.200 USD. Im November 2020 übertraf Bitcoin erneut sein bisheriges Allzeithoch von über 19.000 US-Dollar. Nach einem weiteren Anstieg am 3. Januar 2021 mit 34.792,47 USD stürzte Bitcoin am nächsten Tag um 17 Prozent ab. Bitcoin wurde am 8. Januar 2021 zum ersten Mal über 40.000 USD gehandelt und erreichte am 16. Februar 2021 50.000 EUR. Seit heute stürzt Bitcoin in -10% Bereichen ab. Heute liegt der Bitcoin bei 38.000 EUR -14% gegenüber gestern. der aktuelle Buffet Indicator zeigt, dass wie bei der Dot-Com Blase die Bitcoin-Blase noch in diesem Jahr eintreffen kann.
#Cryptocurrency #bubble #Cryptocurrency_bubble #Bitcoin Bubble 2021 #Bitcoinbubble2021 #Bitcoin_bubble #Bitcoin_Bubble_2021 #Crash Next Crash 2021 Bitcoin = 0 USD. Gold = 2.000 USD DAX = 9.000 EUR / USD = 1,02

Papiergeld / Giralgeld

Die geheime Wahrheit hinter der Migrationsdebatte: Was Sie nicht erfahren sollen

Die aktuelle Diskussion über Migration und die Angst vor Überfremdung in Deutschland Hinter verschlossenen Türen wird es längst diskutiert,...

Wie funktioniert Geld

Unser Blog ist gegen die NWO und Versklavung der Menschheit durch die Elite!

Es geschah während wir schliefen