Mittwoch, 15. Oktober 2025

Die flache Erde – oder ein Auge, das täuscht?

Keine Kurve auf  32,004 km siehe Video Flache Erde | Die höchsten Aufnahmen von der flachen Erde

Kurve auf Google Earth bereits auf 500 Meter Höhe

Die flache Erde – oder ein Auge, das täuscht?

Hast du schon einmal in die unendliche Weite geschaut, aus einer Höhe, die selbst Wolken klein erscheinen lässt? Über 30 Kilometer über dem Boden, auf einem schwebenden Ballon, blickt man auf die Erde… und sie wirkt merkwürdig flach.

Ein Video, hochgeladen in den Weiten des Internets, zeigt genau das: Kein Horizont, der sich wölbt. Keine Kurve, die den Blick verrät, dass wir auf einer Kugel stehen. Nur ein endlos scheinender Rand, wie eine Scheibe, die in alle Richtungen ausstrahlt.

Doch dann öffnet man Google Earth. Bei gerade einmal 500 Metern Höhe krümmt sich die Erde sichtbar – scheinbar gegen die Intuition. Wie kann es sein, dass wir hoch oben flach sehen, während niedrigere Höhen das Geheimnis preisgeben?

Manche sagen, es sei nur die Linse, die Täuschung des Blicks. Andere flüstern von Kräften, die unsere Wahrnehmung lenken, von einer Welt, die anders ist, als wir denken.

Es ist ein Paradoxon, das zum Grübeln zwingt: Wir steigen in die Luft, wo alles kleiner wird, doch die Wahrheit scheint sich zu verbergen. Ist es das Auge, das uns trügt, oder verbirgt die Erde selbst etwas?

Die Antwort liegt irgendwo zwischen Himmel und Horizont. Und vielleicht ist das Rätsel selbst das Einzige, das uns wirklich aufweckt.






 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Papiergeld / Giralgeld

Der verschwundene Nordpol

Der verschwundene Nordpol  Auf alten Karten des 16. Jahrhunderts sieht man in der Nordpol-Region noch 4 Kontinente und Inseln, wie z.B. Frie...

Wie funktioniert Geld

Unser Blog ist gegen die NWO und Versklavung der Menschheit durch die Elite!

Es geschah während wir schliefen